Font Size: a A A

Christopher Her Father Figure In The Memory Of My Father

Posted on:2013-03-18Degree:MasterType:Thesis
Country:ChinaCandidate:X J BianFull Text:PDF
GTID:2245330377450752Subject:German Language and Literature
Abstract/Summary:PDF Full Text Request
Nach den zwei Weltkriegen z hlt das Nachdenken über die Zerst rung der ganzenmenschlichen Welt und der Menschlichkeit zu einem der viel erl uterten Themen, womit sichviele deutsche Nachkriegsschiftsteller besch ftigen.Aber wegen der sowohl k rperlichen als auch geistigen Verletzungen der Deutschen durchdie Weltkriege wurde die pers nliche Schuld von vielen, die an den Kriegen teilgenommenhaben, für eine lange Zeit bedr ngt. In der deutschen Nachkriegsfamilie wurde auch selten überdie Schuldfrage unter V tern und Kindern diskutiert. Erst nach den von der ganzen Weltverfolgten Urteilen (sowie Nürnberger Urteil, Ulmer Urteil und Frankfurter Urteil), besondersnach den studentischen Bewegungen um1968fiel die Schuldfrage wieder intensiv ins Auge derdeutschen Gesellschaft.Nach dem H hepunkt der studentischen Bewegungen dachte die jüngere Generation mitkühlem Kopf über die Taten der Vatergeneration über und recherchierte über dieses Thema,wodurch die neue literarische Str mung, und zwar die Vaterliteratur um1980auftauchte. DasPh nomen wurde von den deutschen Wissenschaftlern sorgf ltig und tiefgehend beachtet underl utert.Zurzeit f llt die deutsche Vaterliteratur auch ins Auge der chinesischen Germanisten. ImBuch Geschichte der deutschen gegenw rtigen Literatur von Herrn Yu Kuangfu, das im Jahr1994ver ffentlicht wurde, wird die deutsche Vaterliteratur pr gnant zusammengefasst. Das imJahr2008publizierte Buch die deutsche Literaturgeschichte: Teil V von Herrn Li Changke hatdieses Thema wieder systematisch gekl rt und analysiert.In dieser vorliegenden Arbeit versucht die Verfasserin, zuerst kurz auf das Nachdenken derDeutschen über die Schuldfrage zurückzublicken und dann auf die deutsche Vaterliteratureinzugehen. Die Begriffe Autobiographie, neue Subjektivit t und Authentizit t, die zuBesonderheiten der Vaterliteratur z hlen, werden in dieser Arbeit kurz erl utert. Auf der Basisder Vorstellung von der deutschen Nachkriegsgesellschaft und der Vaterliteratur kommt dieVerfasserin erst zur Analyse des Werks Suchbild. über meinen Vater, das von dem aktiv an derdeutschen Nachkriegsliteratur mitwirkenden Christoph Meckel verfasst wurde. Die Verfasserinversucht, das Vaterimage in der Arbeit darzustellen und zu analysieren, wie der Vater vom deutschen Sch ngeist zum Nazianh nger wurde. Danach wurde das Nachkriegsleben in derdeutschen Familie anhand des Werks durch Motive wie Vatertypen und Vater-Sohn-Konfliktanalysiert, wodurch die Gründe, warum das Missverst ndnis zwischen dem Vater und denKindern in dem deutschen Nachkriegsleben unl sbar scheint, gekl rt werden. Gleichzeitig wirdes auch klar, wie der Krieg die Menschlichkeit zerst rt und die Beziehungen zwischen demVater und den Kindern schadet.
Keywords/Search Tags:Vaterliteratur, Vaterimage, Vater-Sohn-Konflikt
PDF Full Text Request
Related items