Font Size: a A A

This Paper Analyzes The Ideology And Cultural Differences Between China And Germany From The Perspective Of Plagiarism

Posted on:2013-01-11Degree:MasterType:Thesis
Country:ChinaCandidate:W ZhangFull Text:PDF
GTID:2355330371975633Subject:German Language and Literature
Abstract/Summary:PDF Full Text Request
In jungster Vergangenheit finden Plagiatsaffaren sowohl in Deutschland als auch in Deutschland statt. Die Plagiatsaffare um zu Guttenberg im Februar2011hatte groBe Aufregung in der deutschen Gesellschaft erregt, und die deutsche Bevolkerung hatte sehr heftig darauf reagiert. Plagiat findet in China auch statt und die chinesische Bevolkerung hat auch ihre Meinung zum Plagiat. Um die Reaktionen der deutschen und chinesischen Bevolkerungen auf Plagiatsfalle zu vergleichen, wurde eine Umfrage von jeweils200Deutschen und Chinesen zu ihrer Einstellung zum Plagiat durchgefuhrt. In den Fragebogen ergaben sich zwei unterschiedliche Ergebnisse, die unterschiedliche Reaktionen der Befragten in beiden Lander zeigten. Das Bewusstsein fur sachliches Eigentum und die Bewahrung der Rechte der einzelnen Person liegen der Einstellung zum Plagiat bzw. geistigen Eigentum der Menschen zugrunde. Der Unterschied der Reaktionen auf Plagiatsfalle liegt an unterschiedlichen ideologischen Gegebenheiten in den beiden Landern. Die Einstellung der Menschen gegenuber geistigem Eigentum ist gleicherma?en ihre Einstellung gegenuber Privateigentum und Recht der einzelnen Person. Die Herausbildung dieser Idee der Menschen ist auf die Geschichte zuriickzufuhren. Mit einem Uberblick uber die deutsche und chinesische Ideengeschichte sollten die jeweiligen kulturellen Merkmale der beiden Lander zusammenfasst werden.Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit liegen die Analysen der ideologischen und kulturellen Merkmale von Deutschland und China im Zuge ihrer Ideengeschichte sowie deren Vergleich, um Ursachen fur die unterschiedlichen Reaktionen der deutschen und chinesischen Befragten auf Plagiate zu untersuchen.
Keywords/Search Tags:China, Deutschland, kulturelle Unterschiede, Privateigentum, b(u|")rgerliche Gesellschaft, Plagiat
PDF Full Text Request
Related items