Font Size: a A A

Analyse Zum Thema Scham Im Roman Der Vorleser

Posted on:2012-06-03Degree:MasterType:Thesis
Country:ChinaCandidate:M J ZhangFull Text:PDF
GTID:2235330371496027Subject:Foreign Linguistics and Applied Linguistics
Abstract/Summary:PDF Full Text Request
Bernhard Schlinks Roman Der Vorleser erreicht unmittelbar nach seiner Publikation im Jahr1995Bestseller-Status, sowohl in Deutschland als auch weltweit. Die Welt verwirft seit50Jahren nach Ende des Zweiten Weltkriegs ihren Blick wieder auf deutsche Literatur. Der in25Sprachen iibersetzte Roman zahlt, wie Gunter Grass’Blechtrommel und Patrick Suskinds Parfum zu den erfolgreichsten Werken der deutschen Nachkriegsliteratur.Der Vorleser erzahlt eine Liebesgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland. Der Inhalt des Romans sind die Lebenserinnerungen des etwa50jahrigen Ich-Erzahlers Michael Berg. Die Erzahlung beginnt fur ihn im Alter von15Jahren, wo er seine Liebe Hanna Schimitz kennenlernt, und fuhrt zu Ende, bis er Jura-Professor ist. Der Vorleser prasentiert viele Themen, wie Liebe, Schuld und Verantwortung. Besonders viel interpretiert ist die Zuordnung der Elterngeneration im Auge der Nachkriegsgeneration. In dieser Hinsicht ist Michael Berg, der Vertreter der Nachkriegsgeneration, mit allgemeinen Problemen der damals Heranwachsenden konfrontiert:Wie sollte man damit umgehen, dass geliebte Menschen im Dritten Reich Verbrechen begangen hatten? Die andere Hauptfigur, Hanna Schmitz, fuhrt ein durch Analphabetismus gepragtes Leben. Sie gibt lieber alles zu, was sie nicht getan hat, als sie sich zu ihrer Schwache bekennt. Im Gefangnis beendet sie das Leben mit Selbstmord. Dazu fuhrt uns wieder zu uberlegen, was ist wichtiger fur das Individuum in der Gesellschaft, die Wurde oder das Leben. Aber was wichtig ist, dass der Vorleser als der erste wirklich gelungene Roman gilt, die Auseinandersetzung mit dem Holocaust literarisch zu verarbeiten. Um neue Perspektive anzubieten, wiirde meine Arbeit das Thema,,Scham" zum Ausgangspunkt nehmen. Mit Hilfe der Schamthoerie vom Psychologen Leon Wurmser werde ich untersuchen, wie Scham den Verlauf des Romans und die Handlung seiner zwei Hauptfiguren beeinflusst. Ziel ist, aus der Perspektive der Schamgefuhle den Roman zu interpretieren.Seit Langem gibt es Auseinandersetzungen uber die Themen Liebe und Schuld, sowie Vergangenheitsbewaltigung, auch Opfer-Tater-Debatte. Etwas anders ware meine Arbeit, in der es um die Psychoanalyse der Hauptpersonen geht. Ich hoffe, dass sie einem besseren Verstehen des Romans dienen und eine engere Beziehung zwischen Psychoanalyse und Literaturinterpretation einfuhren kann.
Keywords/Search Tags:Schl(u|¨)sselworte, Scham, Liebe, Analphabetismus, Angst
PDF Full Text Request
Related items